Jungtiere dürfen so viel Fressen wie sie möchten. Ab einem Alter von 6 Monate begrenze ich die Menge, ab 8 Monate führe ich jeden Monat einen Fastentag mehr ein, bis ich nur noch 4 mal die Woche und nur eine begrenzte Anzahl Futtertiere gebe.
Die Futtertiere sollten nicht grösser als die Maulspalte sein. Bei adulten Heuschrecken müssen die Sprungbeinchen entfernt werden.
Als Futtertiere eignen sich Grillen, Heuschrecken, Heimchen, Schaben, Fliegen,… Abwechslungsreiches füttern und gut gefütterte Futtertiere sind wichtig.
Maden oder Mehlwürmer, sind zu fett und sollten nicht gegeben werden. Ausserdem stehen auch Obst und Gemüse nicht auf dem Speiseplan.
Das Futter sollte mit Vitaminen und Calcium bestäubt (supplementiert) werden, wobei man mit der Dosierung des Vitaminpulvers vorsichtig sein muss.
Ich bestäube bei jeder zweiten Fütterung mit Calcamineral. Jede weitere Fütterung wird mit geriebener Sepiaschale bestäubt.
Zum trinken lecken Chamäleons die Tropfen von den Blättern. Sollte das Tier zu wenig trinken kann man mit einer Tropftränke oder Pipette nachhelfen.
farbenfroh
Pantherchamäleons aus Lörrach, Baden- Württemberg
Sabrina Schlageter
Alle Rechte vorbehalten ®